Pflegeversicherung nach Herzinfarkt
Eine private Pflegeversicherung nach Herzinfarkt abzuschließen ist oft möglich. Hier erläutern wir die Voraussetzungen. Weiterlesen
Aktuelle Informationen zur privaten Pflegeversicherung finden Sie hier. Kostenloser Pflegeversicherung Vergleich!
Eine private Pflegeversicherung nach Herzinfarkt abzuschließen ist oft möglich. Hier erläutern wir die Voraussetzungen. Weiterlesen
Bei einer privaten Pflegeversicherung für Lehrer ist es maßgeblich, ob die Lehrerin oder der Lehrer verbeamtet oder angestellt ist. Weiterlesen
Im Jahr 2015 waren in Deutschland ca. 82.000 Kinder und Jugendliche pflegebedürftig!
Auf dem deutschen Markt werden aktuell über 300 Pflegeversicherungstarife angeboten. Wie soll man dort noch einen Überblick halten? Die einfachste Methode ist, Sie nutzen unseren kostenlosen Pflegezusatzversicherung Vergleich. Hier erhalten Sie sofort einen Vergleich der wichtigsten Leistungskriterien der einzelnen Pflegetarife. Weiterlesen
Die Pflegeversicherung der R+V bieten den leistungsstarken Tarif PKU an. Der Pflegetarif PKU zählt zu den starren Pflegezusatzversicherungen. Das bedeutet, dass der Antragsteller hier nur die Absicherungshöhe des Pflegegrad 5 festlegt. Die Pflegegrade 1 – 4 leiten sich prozentual davon ab. Weiterlesen
Und plötzlich wurde eine Berufsbetreuerin eigesetzt. (Artikel Süddeutsche Zeitung: „Eine teure Entmündigung„) Ein plötzlicher Unglücksfall oder eine unvorhergesehene Pflegebedürftigkeit, stellt alle Beteiligte vor großen Herausforderungen. Häufig wird damit Stress, Streit und Chaos bei den Angehörigen ausgelöst. Gut ist es, wenn Sie für die Sutuationen vorbereitet sind und stellen Ihnen unseren Notfall Plan Pflege vor. Weiterlesen
Hier ein Beispiel aus der Praxis, wie sich der Versicherungsbedarf bei Pflegebedürftigkeit ändert. Frau Sigrid M. nach einem leichten Schlaganfall zum 01.09.2017 den Pflegegrad 2 zugesprochen bekommen. Sie hatte schon vor 3 Jahren eine Pflegezusatzversicherung abgeschlossen. Daher kommt Sie finanziell mit den Leistungen aus der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung und den der privaten Pflegezusatzversicherung gut zurecht. Weiterlesen
Die Frage, ob eine private Pflegeversicherung für den Einzelnen sinnvoll ist oder nicht, lässt sich leider nur schwer beantworten. Im Grunde verhält es sich, wie bei allen anderen Versicherungen auch. Weiterlesen
Angebote zur Unterstützung im Alltag, Umwandlung des ambulanten Sachleistungsbetrags (Umwandlungsanspruch), Verordnungsermächtigung
In welchen Fällen eine Pflegezusatzversicherung mit staatlicher Förderung sinnvoll ist, lesen Sie hier – kostenlos & unabhängig!